Verschoben: Nächster Termin der Ständigen Konferenz

Lagebesprechungen – für alle! extra am Montag, den 18. Juli um 19:30 Uhr im Augustanasaal. Es geht um: Staatstheaterneubau, noch Fragen? Zur Lagebesprechung extra sind u.a. folgenden Gäste geladen: Jürgen Enninger – Kulturreferent Korbinian Grabmeier – Kulturbeirat Norbert Stamm – Büro für Nachhaltigkeit Prof. Katinka Temme* – Analoge Architektur & Entwerfen André Bücker* – Staatstheaterintendant(* angefragt)   Der für heute von

Weiterlesen

Lagebesprechungen – für alle! 4. April 2022

Am Montag, 4. April, ab 19 Uhr im neuen Bombig. Der Club befindet sich im Herzen der neuesten Kulturpark-West-Dependance auf dem BayWa-Gelände im Gaswerkquartier. Die »Lagebesprechungen – für alle!« sind ein neues Format und der erste Termin der Ständigen Konferenz in diesem Jahr. Expert*innen berichteten hier den Kulturschaffenden unserer Region in fünf- bis zehnminütigen Vorträgen aus ihren Bereichen. Es ging

Weiterlesen

Nächster Termin der Ständigen Konferenz

Lagebesprechungen – für alle: am Montag, den 4. April um 19 Uhr im Bombig (neuste Kulturpark-West Dependance im Gaswerkquartier). Expertinnen berichten in 5–10 minütigen Beiträgen den Kulturschaffenden unserer Region aus Ihren Fachbereichen. Es geht um: Die Lage, das drängende Thema, den Stand der Entwicklung, die Idee darüber hinaus. Zur ersten Lagebesprechung sind Expertinnen aus den folgenden Bereichen geladen: Theater, Gaswerkquartier,

Weiterlesen

Kultur post Corona: der Zukunft eine Stimme. Die Video-Dokumentation.

Am 12. Juni war es soweit: Die Ständige Konferenz der Kulturschaffenden in Augsburg traf zusammen und diskutierte im Glaspalast rund sechs Stunden zum Thema »Kultur post Corona – Zurück an den Start oder wohin?«. Vier spannende Gesprächspanels mit Positionen, Einsichten, Kritik und Zustandsbeschreibungen. Hier die Video-Dokumentation – ebenfalls zu finden auf dem Youtube-Kanal von a3kultur! Die Ständige Konferenz hatte für

Weiterlesen

Kultur post Corona – zurück an den Start oder wohin?

Am Samstag, 12. Juni, veranstaltet die Ständige Konferenz der Kulturschaffenden von 10 bis 16 Uhr im Glaspalast eine kulturpolitische Diskussion. Unter dem Titel »Kultur post Corona – zurück an den Start oder wohin? Eine Ständige Konferenz zu Themen der Zeit, digital und in Präsenz« diskutieren die Teilnehmer*innen kulturpolitische Fragen in drei Panels.

Weiterlesen

Spendenaktion für die Stadtregierung

Eine für den 15. Juni geplante Sitzung des Kulturausschusses wurde abgesagt. Für die Verantwortlichen in der Stadtregierung gibt es derzeit »keine Punkte zur Beratung oder Beschlussfassung«. Wir rufen deshalb zu einer einmaligen Solidaritätsaktion mit der schwarz-grünen Stadtregierung auf: !! Künstler*innen, spendet Themen, damit diese Kulturpolitik machen kann! Schickt eure Themenspende an kontakt@staendige-konferenz.de. Wir werden sie gebündelt (auf Wunsch anonymisiert) an

Weiterlesen

Corona-Krise: Austausch zwischen Kulturschaffenden

Am 27. April 2020 fand im Rathaus ein Treffen der Kulturschaffenden mit der Stadt Augsburg statt. Hier das Protokoll, das Frau Schneck aus dem Kulturreferat verfasst hat: Anwendende waren: Frau Weber, Bürgermeisterin und Referentin für Wirtschaft und Finanzen, Herr Sieber, Leitung Hauptabteilung Kommunikation, Kulturreferat: Herr Schleifer, Frau Schneck, Kulturamt: Frau Seidel, Frau Legner, Herr FiebigKulturbeirat: Herr Grabmeier, Frau Weber, Stiftung

Weiterlesen

Kulturrettungsschirm Bayern

Der Verband für Popkultur Bayern fordert Kulturschaffende auf, sich an einer Umfrage zur Ermittlung der Situation anlässlich der Corona-Krise zu beteiligen. Dabei geht es darum, der Politik gegenüber die konkreten Bedarfe zu benennen – für einen Notbetrieb der Bühnen, aber auch der Agenturen/Veranstalter*innen, die dezentrale Bühnen bespielen, und Festivals, die regelmäßige monatliche Ausgaben haben. Noch bis zum 13.05.2020 (bis 24

Weiterlesen

Kultur wird Sache der Chefin

Bürgermeisterin Eva Weber lädt nach dem Corona-Notsignal Augsburger Kulturschaffender zum Krisengespräch ins Rathaus und geht auf Forderungen des Papiers ein. Von Jürgen Kannler Überall trifft der Ausnahmezustand die Kulturschaffenden mit besonderer Härte. In Augsburg erfährt diese Situation eine Verschärfung: Die Kulturpolitik ist führungslos. Der noch amtierende Kulturreferent wurde Opfer der politischen Rochaden der neuen CSU/Grünen-Regierung und hat die Arbeit eingestellt.

Weiterlesen