Autor: a3kultur

Die Ständige Konferenz zur Landtagswahl 2023. Wir stellten den Kandidat*innen jeweils drei Fragen zur Kultur

Frage 1: Unterstützen Sie die Möglichkeit, eine Bettensteuer/Kultureuro auch in Bayern einzuführen, deren Erlös der Arbeit der freien Kulturszenen zugutekommen soll? Frage 2: Ökologisch-ressourcenschonendes, künstlerisches Arbeiten muss explizit gefördert und gefordert werden. Wie stehen Sie zum entsprechenden Umbau der Förder-Architektur im Freistaat? Frage 3: Erklären Sie sich bereit, als zukünftiges Mitglied des Landtags, das außerschulische, kreative Bildungsprogramm sichtbar zu machen,

Weiterlesen
Landtagswahl-2023-Andreas-Jäckel

Die Ständige Konferenz zur Landtagswahl 2023. Wir stellten den Kandidat*innen jeweils drei Fragen zur Kultur

Frage 1: Unterstützen Sie die Möglichkeit, eine Bettensteuer/Kultureuro auch in Bayern einzuführen, deren Erlös der Arbeit der freien Kulturszenen zugutekommen soll? Frage 2: Ökologisch-ressourcenschonendes, künstlerisches Arbeiten muss explizit gefördert und gefordert werden. Wie stehen Sie zum entsprechenden Umbau der Förder-Architektur im Freistaat? Frage 3: Erklären Sie sich bereit, als zukünftiges Mitglied des Landtags, das außerschulische, kreative Bildungsprogramm sichtbar zu machen,

Weiterlesen
Landtagswahl-2023-stephanie-schuhknecht

Die Ständige Konferenz zur Landtagswahl 2023. Wir stellten den Kandidat*innen jeweils drei Fragen zur Kultur

Frage 1: Unterstützen Sie die Möglichkeit, eine Bettensteuer/Kultureuro auch in Bayern einzuführen, deren Erlös der Arbeit der freien Kulturszenen zugutekommen soll? Frage 2: Ökologisch-ressourcenschonendes, künstlerisches Arbeiten muss explizit gefördert und gefordert werden. Wie stehen Sie zum entsprechenden Umbau der Förder-Architektur im Freistaat? Frage 3: Erklären Sie sich bereit, als zukünftiges Mitglied des Landtags, das außerschulische, kreative Bildungsprogramm sichtbar zu machen,

Weiterlesen

Die Ständige Konferenz zur Landtagswahl 2023. Informationen und Diskurs

am Donnerstag, 6. Juli ab 19 Uhr in den Moritzsaal Augsburg Im Oktober sind die Bürger*innen in Bayern aufgerufen, die Abgeordneten für den Landtag neu zu wählen. Die Ständige Konferenz, die Vernetzungsplattform für Kulturschaffende und Kulturorte in unserer Region, lädt aus diesem Grund, am Donnerstag, 6. Juli ab 19 Uhr in den Moritzsaal Augsburg, um mit ausgewählten Kandidat*innen, vor der

Weiterlesen

Nächster Termin der Ständigen Konferenz

Lagebesprechungen – für alle: am Dienstag, den 25. April um 18 Uhr im Zeichenwerk). Es sind Lagebesprechungen á 15 bis 20 Minuten zu folgenden Themen in Planung: Brecht 125 Friedensfest Situation Ausstellungsorte und Galerien Kulturarbeit und Nachhaltigkeit geplant Hauptthema sind die Bayerischen Landtagswahlen 2023: Wie wollen wir uns positionieren, was gibt es zu tun, es gibt einiges zu besprechen …

Weiterlesen

Ergebnisse der Ständigen Konferenz vom 7./8.10.2022

Kulturarbeit und Nachhaltigkeit Die Ständige Konferenz veranstaltete einen Workshop zum Thema Kulturarbeit und Nachhaltigkeit: Wer? Die Expert*innen Dr. Franziska Sperling, Sylvia Schaab, Tom Hecht und Günter Schütz, Horst Thieme, Norbert Stamm, Ludger Elfgen, Denzil ManoharanDie Teilnehmer*innen: Sara Sepehri Shakib, Matthias Fischer, Fabian Linder, Jürgen Kannler, Isabelle Glaser , Susanne Reng, Sebastian SeidelWann? Am 07.10 und 08.10.2022Wo? Veranstaltungsort war das Sensemble

Weiterlesen

Einladung zur Ständigen Konferenz

Kulturarbeit und Nachhaltigkeit Information – Workshop – Gespräche Am Freitag, 7. Oktober und Samstag, 8. Oktober im Sensemble Theater Augsburg Eingeladen sind am 7. Oktober alle Kulturorte und Kulturarbeiter*innen aus unserer Region,die sich im Kontext ihrer Arbeit mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzten oder zukünftig auseinander setzen wollen. Der 8. Oktober richtet den Blick dann explizit auf das Thema nachhaltige Förderung/Förderstrukturen

Weiterlesen

Staatstheaterneubau, noch Fragen?

Eine Zusammenstellung von a3kultur in Kooperation mit zahlreichen Kulturschaffenden unserer Region. Der Neubau des Staatstheaters Augsburg (STA) wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Ende Mai präsentierte die Stadt, nach monatelangem Zögern, im Rahmen einer Informationsveranstaltung den aktuellen Planungsstand und lieferte neue Zahlen, u.a. zu Baukosten und Fertigstellungsterminen des Staatstheaterneubaus (STAN). Der neue Sachstand gibt Anlass zu weiteren Fragen rund um das

Weiterlesen

Staatstheaterneubau, noch Fragen? Von Jürgen Kannler

Eigentlich sollte der seit Wochen vorbereitete Termin schon Mitte Juli über die Bühne gehen. Doch dann schaltete Corona erst einmal den wichtigsten Gast und Gesprächspartner des Abends, Jürgen Enninger, aus. Er ist seit knapp zwei Jahren Kulturreferent in Augsburg und damit qua Titel Bauherr der Problembaustelle Staatstheater und gleichzeitig einer der Stiftungsräte des Staatstheaters Augsburg. Wohl keiner kann derzeit so

Weiterlesen

Neuer Termin der Ständigen Konferenz

Lagebesprechungen – für alle! extra am Dienstag, den 2. August um 19:30 Uhr im Augustanasaal. Es geht um: Staatstheaterneubau, noch Fragen? Zur Lagebesprechung extra sind u.a. folgenden Gäste geladen: Jürgen Enninger – Kulturreferent Korbinian Grabmeier – Kulturbeirat Norbert Stamm – Büro für Nachhaltigkeit Prof. Katinka Temme* – Analoge Architektur & Entwerfen André Bücker* – Staatstheaterintendant(* angefragt)   Anmeldung unter: staendigekonferenzkultur@gmail.com

Weiterlesen